Papst trauert um Ägypterin, die auf Weg zum Jugendtreffen starb
Die 18-jährige Pascale Rafic ist auf dem Weg von Ägypten nach Rom zum Jugendtreffen im Heiligen Jahr, das noch bis Sonntag läuft, plötzlich verstorben. Papst Leo XIV., der „mit tiefer Trauer" die Nachricht vom plötzlichen Tod aufnahm, werde die Pilgergruppe, zu der Pascale gehörte, am späten Vormittag im Vatikan treffen, gab das vatikanische Presseamt diesen Samstag bekannt.
01.08.2025
Angola: Bischöfe verurteilen Gewalt und fordern Lösungen
Angesichts der gewaltsamen Proteste in Angola mit dutzenden Toten und hunderten Verletzten hat die Bischofskonferenz des Landes zur Ruhe und zum Dialog aufgerufen. Deren Präsident,Bischof José Manuel Imbamba betont, Armut und Not rechtfertigten keine Ausschreitungen, mahnt aber zugleich politische Lösungen an.
01.08.2025
D: Gedenkort für Laura Dahlmeier in Garmischer Kirche
Große Trauer um die verunglückte Wintersportlerin und Alpinistin Laura Dahlmeier herrscht auch in ihrem Heimatort im bayerischen Garmisch-Partenkirchen. In der Kirche Sankt Martin wurde ein Gedenkort für sie eingerichtet. Er soll Freunden, Nachbarn, Kollegen und Mitschülerinnen ermöglichen, Andacht halten zu können. Die frühere Biathletin und Doppel-Olympiasiegerin war am Montag beim Bergsteigen im Karakorum-Gebirge in Pakistan in einen Steinschlag geraten.
01.08.2025
Kroatien: Studienförderung für verfolgte Christen
Die kroatische Regierung unterstützt Studierende aus Ländern, in denen Menschen aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit verfolgt werden. Ziel sei es, verfolgten Christen und anderen Menschen in Not den Zugang zu Bildung zu ermöglichen.
01.08.2025
Parlament gedenkt der Opfer des NS-Völkermords an Roma und Sinti
Der 2. August erinnert an die ermordeten Roma und Sinti im Nationalsozialismus. Bundesratspräsident Peter Samt und Zweiter Nationalratspräsident Peter Haubner legten im Gedenken Kränze nieder.
01.08.2025
BMI gedenkt den im Nationalsozialismus ermordeten Roma und Romnja, Sinti und Sintizze in Lackenbach
Das für die Kriegs- und Opfergräberfürsorge zuständige BMI lud anlässlich des Nationalen Gedenktags zu einer Kranzniederlegung am Friedhof der Roma und Sinti in Lackenbach.
01.08.2025
Erklärung von Präsidentin von der Leyen, Exekutiv-Vizepräsident Mînzatu und Kommissar Lahbib anlässlich des Europäischen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust an den Roma
Im Vorfeld des Gedenktags für den Holocaust an den Roma am 2. August haben Ursula von der Leyen , Präsidentin der Europäischen Kommission, Roxana Mînzatu , Exekutiv-Vizepräsidentin für soziale Rechte und Kompetenzen, hochwertige Arbeitsplätze und Vorsorge, und Hadja Lahbib , Kommissarin für Gleichstellung, Vorsorge und Krisenmanagement, die folgende Erklärung abgegeben:
01.08.2025
Staatssekretär Pröll: Augen vor Antisemitismus nicht verschließen
Kommentar zu den antisemitischen Vorfällen – Konflikte im Nahen Osten rechtfertigen nicht, dass jüdisches Leben in Österreich in Frage gestellt wird
01.08.2025
Europäische Kommission / ISF LUMEN: Schutz vor falschen Behauptungen und organisierte Kriminalität
Stellen Sie sich vor, Sie erhalten einen Anruf, in dem behauptet wird, ein Familienmitglied sei in Schwierigkeiten geraten und Sie müssten eine Geldstrafe zahlen, um weiteren Ärger zu vermeiden. Dieses Szenario ist in ganz Europa weit verbreitet. Betrüger kontaktieren Menschen, insbesondere ältere Menschen, unter falschen Behauptungen und fordern Bargeld oder Wertgegenstände. Telefonbetrug hat sich zu einem großen Problem entwickelt, das Millionenverluste verursacht und viele Opfer gedemütigt und verunsichert zurücklässt.
01.08.2025
Niger: Jeder dritte Katholik auf Flucht vor islamistischen Angriffen
In Niger sind mehr als 15.000 der etwa 50.000 Katholiken im Land derzeit auf der Flucht. Zu dieser Einschätzung kommt der in der Hauptstadt Nimaey tätige Missionspriester P. Mauro Armanino in einem aktuellen Beitrag der Vatikan-Zeitung „Osservatore Romano“. Grund seien anhaltende Angriffe durch islamistische Gruppen.
31.07.2025
Amerika verhängt Sanktionen gegen die Palästinensische Autonomiebehörde
US-Präsident Trump hat Vollkommen-rechte, um Sanktionen gegen Beamte der Palästinensischen Autonomiebehörde und der Palästinensischen Befreiungsorganisation zu verhängen
31.07.2025
Die britische Linke- Regierung steht an die Seit der palästinische Terrororganisation -Hamas der internationalen Muslimbruderschaft im Gazastreifen gegen Israel
Großbritannien wurde seit vielen Jahren , als ein Haus der radikalen internationalen Muslimbruderschaft , die gegen Ägypten und Israel im Ausland bekämpfen
30.07.2025
Österreicher zum Jugend-Jubi: Starke Gemeinschaft auch in Krisen
Rund 380 junge Pilgerinnen und Pilger aus Österreich sind zum „Jubiläum der Jugend" während des Heiligen Jahrs 2025 diese Woche in Rom und im Vatikan. Wir haben einige von ihnen gefragt, was dieses große internationale Jugendtreffen für sie bedeutet.
30.07.2025
Nach Angriff im Kongo: Papst betet für verfolgte Christen
Mit Blick auf das jüngste Islamisten-Massaker an Christen in der Demokratischen Republik Kongo hat der Papst bei der Generalaudienz sein Gebet für verfolgte Christen weltweit bekräftigt. Er rief zur Verhinderung weiterer Gewaltakte auf.
30.07.2025
European Commission: Over €3 million of EU support for 915 dismissed workers in Germany after partial factory closure
Workers dismissed following the closure of Goodyear's production site in Fulda and partial shutdown in Hanau, Germany, are set to benefit from EU support. The European Commission will release over €3 million to help 915 workers find another employment, with funds from the European Globalisation Adjustment Fund for Displaced Workers (EGF).
30.07.2025
Tsunami-Warnzonen nach einem Erdbeben in Kamtschatka
Erste Tsunami -welle beginnt im Norden von Japan
30.07.2025
Papst an kürzlich getaufte Jugendliche: Die Kirche braucht euch
Diesen Dienstag hat Papst Leo XIV. rund 800 neu getaufte Jugendliche und Katechumenen, also Gläubige, die sich gerade auf die Taufe vorbereiten, im Vatikan in Audienz empfangen. Das katholische Kirchenoberhaupt betonte dabei, dass die Taufe auch eine Einladung sei, im Leben und Handeln „authentisch den Herrn zu bezeugen".
30.07.2025
Europäische Krankenversicherungskarte: Ihre Sicherheit auf Reisen im Ausland
Haben Sie sich schon einmal beim Surfen in Frankreich verletzt und mussten genäht werden? Haben Sie sich beim Wandern in den Alpen den Knöchel verstaucht? Mussten Sie im Urlaub in Griechenland wegen Ihrer Diabetes-Erkrankung zum Arzt? Vielleicht nicht, aber falls Ihnen so etwas im Ausland passiert, sind Sie mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) abgesichert.
29.07.2025
Papst an Influencer: „Seid Vermittler der Gemeinschaft!“
Mit einer großen Messe im Petersdom feierten an diesem Dienstag die katholischen Influencer ihr Jubiläum. Papst Leo, der sich am Schluss der Messe in den Petersdom begab, ermutigte die Internet-affinen Gläubigen, im Netz die kirchliche Botschaft von Frieden und Hoffnung zu verbreiten.
29.07.2025
EU-US trade deal explained
On 27 July 2025, European Commission President Ursula von der Leyen and US President Donald J. Trump agreed a deal on tariffs and trade.
29.07.2025
First EU Anti-Poverty Strategy enters public consultation phase
The European Commission has launched the process to seek views on the upcoming EU Anti-Poverty Strategy, the first of its kind at EU level. The strategy will aim to provide essential protection to people and tackle the root causes of poverty.
29.07.2025
Philippinen: Kirchen helfen Flutopfern
Auf den Philippinen haben die Kirchen ihre Türen für Menschen geöffnet, die von den schweren Überschwemmungen nach den Tropenstürmen Crising, Dante und Emong verursacht wurden. Dabei kamen 25 Menschen ums Leben, mehr als 3,8 Millionen Einwohner des mehrheitlich katholischen Archipels wurden obdachlos.
28.07.2025
European Commission : Statement by President von der Leyen on the deal on tariffs and trade with the United States
We have reached a deal on tariffs and trade with the US.
28.07.2025
Unser Sonntag: Das Vaterunser
Für Pater Elias ist besonders eine der Bitten des Vaterunsers ein untrügliches Indiz für die Menschlichkeit des Evangeliums. Die Bitte um Brot. Gott erhört den, der das Vaterunser betet – denn wer so betet, gibt sich Gott ganz anheim.
28.07.2025
Polizeiausbildung: Planung mit Weitblick
Die Entscheidungen der Bundespolizei bezüglich des Personalbedarfs bei der Polizei basieren auf ständig laufenden Berechnungsmodellen. Externe Faktoren haben darauf keinerlei Einfluss.
27.07.2025
Aktionstag gegen islamistischen Extremismus – Maßnahmen auch in Österreich
Am 24. Juli 2025 führten acht Landesämter Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) koordiniert durch die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), sowie die Generaldirektion im Bundesministerium für Justiz einen österreichweiten Joint Action Day im Bereich des islamistischen Terrorismus durch.
27.07.2025
Syrien: 145.000 Menschen gewaltsam vertrieben
Die humanitäre Lage im südlichen Syrien hat sich durch die Gewalt in der Region weiter verschärft.
27.07.2025
EU-Mobilfunk-Roaming-Vorteile ab 2026 auf Moldawien und die Ukraine ausgeweitet
Der Rat hat heute beschlossen, Moldawien ab dem 1. Januar 2026 in das sogenannte „Roaming zu Hause“-Gebiet einzugliedern. Ein ähnlicher Beschluss für die Ukraine wurde am 14. Juli gefasst. Moldawier und Ukrainer in der EU sowie EU-Bürger in Moldawien und der Ukraine können dann wie in ihrem Heimatland ohne zusätzliche Gebühren telefonieren, SMS versenden und mobile Daten nutzen.
27.07.2025
Statement by the High Representative on behalf of the EU on the alignment of certain countries concerning restrictive measures against serious human rights violations and abuses
On 15 July 2025, the Council adopted Decision (CFSP) 2025/13971.
26.07.2025
Salzburger Kanzlergespräche: Stocker und Merz gemeinsam für ein starkes Europa
Am späten Samstagnachmittag sind Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker und der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz in Salzburg zu einem Vieraugengespräch zusammengetroffen, das bereits das dritte persönliche Treffen der beiden Regierungschefs in diesem Jahr markiert.